Zertifizierung PMA
Weiterbildung ist wichtig – und Vorschrift
In der Immobilienwirtschaft gibt es ständig neue Gesetze, Verordnungen, Auflagen, Trends. Makler, die erfolgreiche und nachhaltige Vermittlungen realisieren, müssen daher stets auf dem neuesten Stand sein. Das hat auch der Gesetzgeber erkannt. Um das Niveau des Berufsstands Immobilienmakler auf einem konstant hohen Niveau zu halten, hat er Vorschriften erlassen, die dies sicherstellen sollen: Am 1. August 2018 ist das Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienverwalter und Makler in Kraft getreten. Darin werden Weiterbildungen von mindestens 20 Stunden in drei Jahren vorgeschrieben.
Höpfner Immobilien nimmt diese Verpflichtung sehr ernst und hat dazu einen Vertrag mit der Profi-Makler-Akademie abgeschlossen, die zahlreiche Fachtrainings und Seminare für die Branche anbietet. So können die Mitarbeiter des Höpfner-Teams unkompliziert und zielorientiert ihr Know-how erweitern. Neben dem Vorteil jedes professionalen Maklers durch den stets aktuellen Wissensstand profitiert auch die Immobilienwirtschaft insgesamt von der zunehmenden Professionalisierung der Branche. Eigentümern und Kaufinteressenten finden außerdem künftig einfacher den passenden Fachmann: Sie können sich an den entsprechenden Siegeln und Zertifikaten orientieren.