Baujahr: 1902
Zimmeranzahl: 3.00
Wohnfläche ca.: 94.40 m²
Grundstücksfläche: m²
Übergabe: nach Vereinbarung
Haustyp: ETAGE
Anzahl Schlafzimmer:
Anzahl Badezimmer:
carportanzahl:
freiplatzanzahl:
kelleranzahl:
garageanzahl:
parkhausanzahl:
tiefgarageanzahl:
terrassenanzahl:
logiaanzahl:
fahrstuhl:
gaestewc:
etage:
garten:
mieteinnahme:
stockwerke: 5
jahresnettokaltmiete: 13200.00
hausgeld: 215.45
heizkosten enthalten:
kaution:
Baujahr | 1902 |
Typ | etage |
Anzahl der Stockwerke | 5 |
Wohnfläche ca.: | 94 m² |
Vermietbare Fläche | 94 m² |
Anzahl der Wohneinheiten | 1 |
Jahresnettokaltmiete | € 13.200,00 |
Anzahl der Zimmer | 3,0 |
verfügbar ab | nach Vereinbarung |
Hausgeld | € 215,45 |
Ausstattung | GEHOBEN1 |
Provision/Courtage | 3,00% inkl. MwSt. |
Energieausweistyp | verbrauch |
Wesentlicher Energieträger | |
Energieklasse | C |
Endenergieverbrauchswert | 84,90 kWh/(m²a) |
Baujahr laut Ausweis | 2002 |
Gültig bis | 11.02.2030 |
Eine sehr gute Raumaufteilung, helle Räume und eine moderne Ausstattung sorgen für ein Wohnambiente zum Wohlfühlen. Diese großzügige 3-Zimmer-Eigentumswohnung im 4. OG wurde 2014 fertiggestellt. Die gut ausgestattete Einbauküche und das Duschbad präsentieren sich modern und zeitlos.
Zahlreiche Details des Gemeinschaftseigentums wurden ebenfalls erneuert. Unter anderem wurde ein Personenaufzug, der jeweils im Zwischengeschoss hält, eingebaut. Das Dach wurde neu eingedeckt und entsprechend dem Ausbaujahr isoliert. Das Steintreppenhaus ist ebenfalls überaus gepflegt. Der Stil aus der Gründerzeit wurde zu einem Großteil erhalten und verleiht dem Gesamtobjekt einen besonderen Charme.
Diese Eigentumswohnung ist unbefristet vermietet und eignet sich hervorragend zur Kapitalanlage bzw. zum Kapitalaufbau.
Die Hardenbergstraße ist eine Einbahnstraße mit seitlichen, öffentlichen Parkmöglichkeiten. Die Umgebungsbebauung wird durch gepflegte Mehrfamilienhäuser geprägt.
- Massivbauweise
- Wärmeverbundfassade hinten, klassische Verblendsteinfassade vorne
- Massives Treppenhaus
- Satteldach mit Dachpfannen
- Vollkeller mit Fahrrad- und Abstellraum
- Fernwärmeversorgung
- Personenaufzug bis zum Zwischengeschoss
- Kunststofffenster mit 2-fach Iso-Verglasung
- Holzdielen- und Fliesenböden
- Duschbad
- Einbauschrank
- Einbauküche mit E-Herd
- Süd-West Balkon mit Markise
- Gemeinschaftlich genutzter Garten
Ravensberg ist sicherlich einer der schönsten Kieler Stadtteile. Namensgebend ist der Ravensberg, ein kleiner Hügel im Ort mit einem Wasserturm und viel Grünfläche. Im Stadtteil findet man mit der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel die einzige Volluniversität Schleswig-Holsteins. Zudem gibt es alle Schulformen und Kindergärten. Ravensberg gilt nicht umsonst als sehr begehrte Wohngegend: In nur wenigen Gehminuten erreicht man unzählige Einkaufsmöglichkeiten, das Düsternbrooker Gehölz, die Förde sowie die Kieler Innenstadt. Anschlüsse an öffentliche Verkehrsmittel sind durch Haltestellen gegeben, so dass sich das Leben auch ohne Auto hier sehr bequem gestaltet. Aber auch mit dem Auto ist man hier sehr gut an den Fernverkehr angebunden. Als Einwohner genießt man hier somit die Vorteile der Stadt, ohne auf eine schöne Landschaft in der Nähe verzichten zu müssen.
Bei der Bewertung zu berücksichtigen sind wertsteigernde und wertmindernde Objektmerkmale.
Wertsteigernde Merkmale:
- Neuausbau 2014
- Aufzug
- Großer Balkon und Blick
- Lage
- Gesamtzustand Gemeinschaftseigentum
Wertmindernde Merkmale:
- keine
Bewertungsrelevante Grundbucheinträge bestehen nach Auskunft der Eigentümer nicht. Die Objektbesichtigung hat am 2. September 2020 stattgefunden.
Bewertungsrelevante Mängel sind den Eigentümern nicht bekannt.