Baujahr: 1999
Zimmeranzahl: 3.00
Wohnfläche ca.: 84.67 m²
Grundstücksfläche: m²
Übergabe:
Haustyp: ETAGE
Anzahl Schlafzimmer:
Anzahl Badezimmer:
carportanzahl:
freiplatzanzahl:
kelleranzahl:
garageanzahl:
parkhausanzahl:
tiefgarageanzahl:
terrassenanzahl:
logiaanzahl:
fahrstuhl:
gaestewc:
etage: 3
garten:
mieteinnahme:
stockwerke: 4
jahresnettokaltmiete:
hausgeld: 294.44
heizkosten enthalten:
kaution:
Baujahr | 1999 |
Typ | etage |
Etage | 3 |
Anzahl der Stockwerke | 4 |
Wohnfläche ca.: | 85 m² |
Anzahl der Wohneinheiten | 10 |
Anzahl der Zimmer | 3,0 |
Hausgeld | € 294,44 |
Ausstattung | STANDARD |
Energieausweistyp | verbrauch |
Wesentlicher Energieträger | |
Energieklasse | B |
Endenergieverbrauchswert | 73,00 kWh/(m²a) |
Gültig bis | 13.09.2024 |
Die Immobilie wurde mit einer Klinkerfassade sowie einer teilweisen Putzfassade im Jahre 1999 fertig errichtet. Hinter der geschmackvollen und gepflegten Fassade befindet sich die gut geschnittene und durchdachte 3-Zimmer-Eigentumswohnungen im 2.Obergeschoss, mit einer Größe von ca. 85 m². Sie ist Teil einer Untergemeinschaft innerhalb der WEG, bestehend aus 55 Einheiten, welche auf 5 Hauseingänge aufgeteilt ist. Im Vollkeller befindet sich der Kellerabstellraum. Optional kann ein Stellplatz in der vorhandenen Tiefgarage als ein Duplex- oder Quadroparker erworben werden. Die Wohnung ist mit einer Gegensprechanlage und einem Türsummer ausgestattet. Ein Waschmaschinenanschluss befindet sich im Badezimmer. Das WC ist vom Wannenbad getrennt worden. In der Wohnung befindet sich eine Abstellkammer. Auf dem Balkon in Innenhofausrichtung lassen sich nachmittags die Sonnenstrahlen genießen. Zur Hofseite befindet sich zudem das Schlafzimmer und zur Straßenseite das Arbeits- oder Kinderzimmer. Kosten für Strom, Wasser und Heizung werden seitens des Bewohners direkt an den Versorger entrichtet.
- Doppelt-isoverglaste Kunstofffenster
- Waschmaschinenanschluss
- Gegensprechanlage mit Türöffner
- Einbauküche
- Parkettfußboden
- Balkon
- Zentrale Lage
- Gepflegte Wohnanlage
- Fernwärme
- Kellerabstellraum
- Optional Tiefgaragenstellplatz
Die Landeshauptstadt Schleswig-Holsteins begeistert nicht nur Kieler und Kielerinnen, sondern auch immer wieder unsere Gäste aufs Neue! Als Perle des schönen Nordens hat Kiel zum Ende des Jahres 2019 mittlerweile rund 249.000 Nordlichter in Ihren Bann gezogen und zum Bleiben bewegt. Ihr maritimer Ruf eilt Ihr weit über die Landesgrenzen hinaus. Wohl am bekanntesten ist das jährliche größte Segelevent der Welt, die Kieler Woche.
Im nördlichen Teil der Stadt verläuft der Nord-Ostsee-Kanal, der die gleichnamigen Meere miteinander verbindet.
Der große Ostseehafen dient als Drehscheibe für die Fähren nach Skandinavien, als Umschlagsplatz für Frachtschiffe und als Anlaufstelle für die Kreuzfahrtschiffbranche.
Kiel ist international bekannt und gilt in der Tourismusbranche als attraktives Ausflugziel. Die harmonische Mischung aus alten Bauwerken mit aufwendigen Fassaden, moderner Architektur, ausgefallenden Bauprojekten wie der Kiel Kanal sowie von kulturellen Hotspots, einer Vielzahl von Annehmlichkeiten des täglichen Bedarfs und der Freizeitgestaltung machen Kiel zu einer lebhaften und im Wandel stehenden Landeshauptstadt.